Mainz
leuchtet
Mainz
leuchtet
Traveling
Lights
28—30
September
2023
Als besonderes Highlight entwickelte die Hochschule Mainz als Teil des Gesamtfestivals die Inszenierung „Traveling Lights“. Ein mit Projektoren-Technik ausgebautes Fahrzeug (Mobile projection unit) projiziert während der Fahrt bewegte Bilder in den Stadtraum. Die Orte der Großprojektionen von „Mainz leuchtet“ werden so zusätzlich verbunden. Abfahrts- und Zielstation ist jeweils zur vollen Stunde das Staatstheater. Erleben Sie die einzigartige Faszination fahrender, bewegter Bilder im Mainzer Stadtgebiet.
„Traveling Lights“ und die verschiedenen Projekte des Festivals wurden von Studierenden des Studiengangs Zeitbasierte Medien in drei verschiedenen Kursen entwickelt. Die künstlerische und organisatorische Leitung liegt bei den Professoren Tjark Ihmels, Daniel Seideneder, Pascal Kulcsár und Olaf Hirschberg.
Teilnehmende Studierenden des Studiengangs Zeitbasierte Medien: Meike Schalk, Maryna Komisarova, Patrick Wild, Malte Kropp, Luca Mancari, Janik Damrau, Julian Breuer, Felix Mensching, Tom Braunschedel, Florian Johannes Alliger, Jonas Winkler, Christoph Farwig, Jan Weidenfeller, Alicia Karatus und Antonio An.
Datum: 28.09. – 30.09.
Abfahrts- und Endstation: Staatstheater Mainz
Uhrzeiten: 20:15 Uhr, 21:00 Uhr, 22:00 Uhr, 23:00 Uhr
Route: im Mainzer Stadtgebiet auf wechselnden Routen